Psychologische Beratung und Therapie

Monika Ströhlein

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Entspannungstherapeutin 


Jeder Mensch wird mit allem geboren, was er braucht, um selbstbestimmt und frei leben zu können.  Hat er das verloren, darf er es wiederfinden.

Ein Mensch ist ein Wesen, welches sich nicht auf die begreifbare Welt beschränken lässt. Würde man versuchen, sein Seelenleben und seine Befindlichkeit auf einige wenige Theorien zu beschränken, würde man ihm die Fülle seiner Möglichkeiten vorenthalten.

Therapie kann eine Begegnung von Menschen sein, bei der ein Therapeut nicht nur seine Erfahrung mitteilt, sondern selbst immer wieder über sie hinausgeht. Denn nur wer es wagt, bestehende Systeme in Frage zu stellen, kann neue entdecken.


Viele Menschen fühlen sich allein in einer Welt, die einzig darauf ausgelegt ist, sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Jeder, der diesem Anspruch nicht gerecht werden kann oder will, fällt zum Teil aus der Gemeinschaft heraus und wird zum Sonderling.


Oft bleibt nur der Ausweg in Krankheiten wie Burnout, Depression oder Angstzustände. Dabei könnte man vermuten, dass gerade diese Reaktionen ein Anzeichen dafür wären, dass uns noch nicht jede Erinnerung an ein natürliches und freies Leben verloren gegangen ist.

Was bedeutet Krankheit anderes als ein inneres Hinweisschild in die eigene gesunde Richtung?

Qualifikation

Entspannungstherapeutin
mit dem Schwerpunkt auf fernöstliche Verfahren 2009

Heilpraktikerin für Psychotherapie                                           
Überprüfung abgelegt mit dem Schwerpunkt auf die Verhaltenstherapie

Touch for Health Kinesiologie 2010

Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der Tiefenpsychologie,
verbunden mit systemischen Methoden sowie der Traumatherapie
und traditionellen Heilweisen.