Psychologische Beratung und Therapie

Psychotherapie

Der Mensch wird mit einem perfekten Wesen in diese Welt geboren. Damit ist er weit mehr als die Summe seiner Diagnosen.

Seelische Leiden können verstanden werden als der Widerstand gegen das vollständige, authentische Ich. Als dieses Ich wird der Mensch in die Welt geboren und beginnt von dort an zu lernen, wie er sich selbst am besten in seine Umwelt integriert. 

Je natürlicher und offener er sein Umfeld in dieser Zeit des Lernens erlebt, desto mehr Kontakt zu seinen authentischen Gefühlen und Fertigkeiten behält er bis ins Erwachsenenalter. Je öfter er jedoch erfährt, dass er sich selbst verbiegen und beschneiden muss, um von seiner Umwelt anerkannt und geliebt zu werden, desto mehr dieser Fertigkeiten gehen ihm mit der Zeit verloren. 

Kommt der Mensch nun in eine Lage großer Unsicherheit, oder erlebt er Zeiten des starken Umbruchs, stehen ihm nur noch wenige dieser Fertigkeiten zur Verfügung, was seelische Leiden auslösen oder verstärken kann. Plötzlich stellt sich der Mensch wieder die Frage „Wer bin ich wirklich?“. Dann hat er die Möglichkeit bisherige Lernerfahrungen abzulegen und die Reise zurück zu sich selbst wieder anzutreten.